Freitag, 12. Januar 2024

Seminare zum Thema Grundlagen der Personalarbeit

Seminarraum

Ein Seminar zum Thema “Grundlagen der Personalarbeitvermittelt ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Personalbereich von Bedeutung sind.

Zu den Inhalten gehören:

  • Grundlagen und Aufgaben der modernen Personalarbeit
  • Funktionen und Aufgaben des Personalwesens
  • Personalverwaltung: Prozessabläufe, Formularwesen, Personalakte, Aufbewahrungsfristen
  • Der Mitarbeiterlebenszyklus (Employee Lifecycle)
  •  Personalkosten, Lohn- und Gehaltsgruppen nach TVöD/TV-L, Vergütungsstrukturen, Zusatzleistungen, Altersversorgung
  • Nachweisgesetz
  • Personalplanung und Personalbeschaffung: Personalanforderung, interne und externe Stellenausschreibungen, Bewerbungsmanagement, Bewertung von Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Vorstellungsgespräche und Auswahlverfahren
  • Personalentwicklung: Personalentwicklungskonzepte und individuelle Maßnahmen, Anforderungen an die fachliche und soziale Kompetenz
  • Praktisches Arbeitsrecht im Beschäftigungsverhältnis inklusive Betriebsverfassungsrecht: Elternzeit, Probezeit, Urlaub, Mehrarbeit, Umgruppierung, Versetzung, Abmahnung, Mutterschutz und Elternzeit, Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Aufhebungsvereinbarung, Kündigung, Abfindung, Aktuelles zu Befristungen
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)  

 

Anbieter von Seminaren: 

Haufe:
https://www.haufe-akademie.de/hierarchy/personalmanagement

Institut für Managementberatung:
https://ifm-business.de/firmen/seminare/personalmanagement/personalmanagement-einfuehrung/ 

Kommunales Bildungswerk
Personalpraxis von A bis Z: Grundlagen der Personalarbeit für Beschäftigte im Personalbüro und sonstige Interessierte

 

Keine Kommentare: